Besser als Regeln finde ich ja Ratschläge. Die kann ich befolgen – oder eben auch nicht. Für euch getestet und für doof befunden – beziehungsweise
Read MoreEs war einmal ein kleines Kind mit einem noch kleineren Einkaufskorb. Von seinen Eltern bekam es einen Einkaufszettel, auf dem genau vermerkt war, was es
Read MoreEigentlich weiß ich ja, dass neue Trends sich laufend an Absurdität übertrumpfen. Und dann bin ich doch wieder überrascht, was einem alles als der neueste,
Read MoreGeplante Obsoleszenz – was war das nochmal? Hier lang geht´s zum ersten Beitrag. Produkte mit künstlich verkürzter Lebensdauer sind schlecht für die Umwelt – welch
Read MoreNicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte – es geht weiter mit dem schönen Thema „geplante Obsoleszenz“. Die versteckt sich nämlich gerne hinter einer ganzen
Read MoreBis jetzt habe ich mich immer gegen eine Inventur meines Kleiderschrankes gesträubt, bzw. es war mir schlichtweg egal. Solange der Platz in den Fächern ausreicht
Read MoreHeute betreiben wir mal ein bisschen Ahnenforschung. Was man unter geplanter Obsoleszenz versteht, haben wir uns ja schon hier angeschaut. Ich erinnere mich, wie überrascht
Read MoreEine Gesellschaft, in der man den Konsum künstlich anreizen muss, um die Produktion in Gang zu halten, ist auf Abfall und Vergeudung gegründet und gleicht
Read MoreIch hasse es ja, wenn beim Einkaufen dubiose Gewürzmischungen im Einkaufskorb landen. Manchmal kann ich meinen Mann nicht davon abhalten, gerade wenn es „China-Gewürz“ geht,
Read More